Aktuell

  
Download
Stelleninserat SSA ab August 2023
Stelleninserat SSA ab August 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 88.6 KB

Stelleninserat Deutsch als Zweitsprache

 

Die Schule Härkingen sucht für den Zyklus 2 befristet auf das kommende Schuljahr noch eine engagierte Person für 4-6 DaZ-Lektionen:


Link


Fortsetzung mit 2 Kindergartenabteilungen

Aufgrund der Plan-Schülerzahlen war ursprünglich einer dritter Kindergarten geplant. Nach der Einschreibung liegt die Anzahl Kinder noch bei 42, weshalb auf eine dritte Kindergartenabteilung verzichtet wird. Im August 2023 werden deshalb weiterhin die bewährten Kindergärten A und B von den bewährten Lehrpersonen geführt.

 

Aufteilung der jetzigen 2. Klasse

Für das Schuljahr 2023/2024 wird die Schule und Gemeinde Härkingen die Aufteilung der jetzigen 2. Klasse mit aktuell 26 Schülerinnen und Schülern in zwei reduzierte und reine 3. Klassen (3a und 3b, nicht altersgemischt) vollziehen. Beide Klassengrössen werden sich im Bereich bis maximal 15 Kindern bewegen. Bleiben die Klassengrössen gleich bzw. im Total über 24 SuS, werden diese zwei Klassenzüge voraussichtlich später auch in der 4., 5. und 6. Klasse bestehen bleiben.

     

Schulraumplanung

Mit der Reduktion auf zwei volle Kindergarten-Abteilungen bleibt der Mehrzweckraum im Untergeschoss des Gemeindehauses weiterhin für Unterricht (Musikgrundschule, Religion, Fremdsprachen etc) verfügbar. Damit reduziert sich der Druck bezüglich Schulraum insgesamt leicht - auf ein kurzfristig noch machbares Niveau. Das Primarschulhaus ist ausgelegt auf 6 Abteilungen. Ab dem kommenden Schuljahr und auch für die kommenden fünf Jahre rechnet man jedoch mit 7 Abteilungen. - Die eingesetzte Arbeitsgruppe ist daran für die zukünftige Schulraumplanung eine Machbarkeitsstudie inklusive möglicher Varianten vorzubereiten und wird diese im Frühling dem Gemeinderat vorlegen können.


Stoppen für Schulkinder

 

Viele Kinder nehmen den Schulweg zum ersten Mal alleine auf sich und sind den Gefahren des Strassenverkehrs ausgesetzt. Die Polizei wird zum Schulbeginn im Bereich der Schulwege präsent sein und bittet alle Verkehrsteilnehmenden, besonders aufmerksam zu sein.

 

Am Dienstag, 16. August 2022 beginnt in fast allen Gemeinden des Kantons Solothurn das neue Schuljahr. Rund 6'000 Kinder nehmen den Weg in den Kindergarten oder in die Schule zum ersten Mal auf sich. Damit sie diesen möglichst selbstständig und sicher zurücklegen können, bittet die Kantonspolizei Solothurn alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Aufmerksamkeit. Im Rahmen der Verkehrsprävention wird die Polizei im ganzen Kanton entlang der Schulwege präsent sein. Dabei wird der Schwerpunkt besonders auf die Beobachtung des Verkehrs an neuralgischen Punkten wie beispielsweise Fussgängerstreifen, Bushaltestellen und rund um Schulhäuser gelegt. Dadurch erhöht die Kantonspolizei die Sicherheit der Schul- und Kindergartenkinder entlang ihrer Wege.

 

Viele Organisationen setzen sich für den Schutz der Kinder im Strassenverkehr ein, damit sie sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen. Die Kantonspolizei Solothurn unterstützt dabei die Kampagne «Stoppen für Schulkinder» des Fachverbands Fussverkehr Schweiz und empfiehlt Eltern und Verkehrsteilnehmenden.

 

Mehr...

 


Schulinformationen

 

Die Schulleitung informiert jedes Quartal über die aktuellen Neuigkeiten der Schule Härkingen.

 

Hier finden sie alle bisherigen Schreiben: Link